Wir, das Team vom Gesundheitshaus Giengen & Gerstetten, haben eine moderne und freundliche Physiotherapie-Praxis geschaffen, in der qualifizierte und engagierte Mitarbeiter ein hochwertiges Leistungsspektrum anbieten. In einer familiären und persönlichen Atmosphäre behandeln wir Sie nach neuesten therapeutischen Methoden. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu erhalten und Beschwerden zu lindern.
Als erfahrene, gut eingespielte Therapeuten, decken wir dank Zusatzausbildungen alle Bereiche der Physiotherapie ab. Für Ihre Gesundheit bleiben wir immer auf dem neuesten Stand. Deswegen nehmen wir regelmäßig an Weiterbildungen teil. Wir arbeiten stetig daran unsere Angebotsvielfalt zu erhalten und unsere Therapieleistungen zu optimieren. Mit sorgfältigen Analysen und einer hochmodernen Ausstattung stimmen wir die Behandlungen individuell auf Ihre Bedürfnisse ab.
Chronische und akute Beschwerden therapieren wir unter einem ganzheitlichen Aspekt. Die Physiotherapie wird in erster Linie bei Einschränkungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Über bestimmte Handgriffe dehnen wir die Muskeln, Bänder und Faszien. Aber auch bei einem fehlenden Zusammenspiel zwischen Muskeln und Gehirn kann die Physiotherapie helfen. Sie haben Schmerzen, sind chronisch krank, Sie möchten Ihre Leistungsfähigkeit steigern oder Ihre Beweglichkeit ist eingeschränkt? Wir leisten professionelle Unterstützung, um Ihr Wohlbefinden positiv zu beeinflussen. In vertrauensvoller Zusammenarbeit erarbeiten wir individuelle Therapien und setzen diese um. Die Behandlung mit Übungen für Koordination, Reaktion, Kraft und Gleichgewicht stimmen wir gezielt auf Ihre Bedürfnisse ab.
Krankengymnastik, auch Physiotherapie genannt, wird bei degenerativen und angeborenen Veränderungen der Struktur des Bewegungs- und Haltungsapparates, bei entzündlichen, traumatischen, bei zentralen sowie funktionell bedingten Bewegungsstörungen eingesetzt. In unserer Praxis profitieren Sie von den effizientesten und neuesten Therapiemethoden. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich aktiv an den Heilungsprozessen zu beteiligen und Ihren Körper besser zu verstehen.