Ziel der Ergotherapie ist es, die Handlungsfähigkeit verletzter oder kranker Menschen zu fördern.
Unsere erfahrenen Ergotherapeuten helfen Ihnen, bei alltäglichen Tätigkeiten zurechtzukommen. Selbstständiges Handeln ist die Grundlage für Lebensqualität, Wohlbefinden und Gesundheit.
Wir helfen Ihnen, Ihre Selbstständigkeit in der Freizeit, im Beruf und im täglichen Leben wiederherzustellen. Die Therapie passen wir individuell an Ihre Beeinträchtigungen und Stärken an. Sie richtet sich an Patienten mit neurologischen, orthopädischen, geriatrischen und pädiatrischen Erkrankungen und zur Handrehabilitation. Hierzu gehören beispielsweise:
Die Ergotherapie befähigt Sie, an der Gesellschaft und am täglichen Leben teilzunehmen. Was für fast alle Menschen ganz natürlich ist, kann für kranke Menschen in bestimmten Situationen fast unmöglich oder schwierig sein. Wenn einfache Tätigkeiten wie kochen, anziehen und waschen die Freizeitgestaltung und Arbeitsfähigkeit zum Problem werden lassen, setzt die Ergotherapie ein. In der Geriatrie unterstützen und begleiten wir ältere Menschen nach einer Krankheit oder einem Unfall. Mit feinmotorischen Übungen, Mobilisierungen, Kräftigungen und Narbenbehandlungen erzielen wir eine Verbesserung Ihrer Fähigkeiten. Durch Alltagstraining, Hilfsmittelberatung und Gehschule unterstützen wir Sie, auf eigenen Füßen zu stehen. Auch psychische und pädiatrische Erkrankungen behandeln wir im Rahmen einer Ergotherapie.
Zur ganzheitlichen Sichtweise der Ergotherapie gehört:
In unserer Therapie beziehen wir Ihr persönliches Umfeld mit ein. Die Behandlung wird vom Haus- oder Facharzt verordnet, die Kosten übernimmt Ihre Krankenkasse. Bei Befreiung der Zuzahlungspflicht entfällt die Eigenbeteiligung.